[NEU] [mittel] M-Files Server: Mehrere Schwachstellen
Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen in M-Files M-Files Server ausnutzen, um einen Cross-Site-Scripting-Angriff zu starten und einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen.
Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen in M-Files M-Files Server ausnutzen, um einen Cross-Site-Scripting-Angriff zu starten und einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen.
Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in pgAdmin ausnutzen, um beliebigen Programmcode, oder Cross-Site Scripting auszuführen.
Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in binutils ausnutzen, um Informationen offenzulegen.
Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen oder einen nicht spezifizierten Angriff durchzuführen.
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Ivanti Connect Secure ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen.
Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in JetBrains IntelliJ IDEA ausnutzen, um Informationen offenzulegen.
In der Fernwartungssoftware Teamviewer klaffen Sicherheitslücken, durch die Angreifer ihre Rechte ausweiten können. Updates schließen sie.
Hewlett Packard Enterprise (HPE) warnt vor kritischen Sicherheitslücken in Aruba Access Points. Angreifer können aus dem Netz Schadcode einschleusen.
Ein Angreifer kann eine Schwachstelle in Specification IEEE 802.1AS in der Implementierung linuxptp v.4.2 ausnutzen, um einen Denial of Service