Es bestehen mehrere Schwachstellen in Mozilla Thunderbird.
Ein Angreifer kann die Schwachstellen ausnutzen, um schädlichen Code auszuführen, private Daten zu stehlen, das Gerät zum Absturz zu bringen, Absender zu fälschen und Schutzmechanismen zu umgehen. Die meisten dieser Schwachstellen erfordern eine Benutzeraktion, beispielsweise das Öffnen bösartiger E-Mails oder Anhänge.
[UPDATE] [mittel] Linux Kernel: Schwachstelle ermöglicht Denial of Service
Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen.